Skip to main content

Wenn Sie die folgenden fünf Fragen zur Strategie nicht klar definieren und beantworten können, stehen die Chancen gut, dass Sie eher auf der Stelle treten als Fortschritte zu machen.

1. Wo wird Ihr Unternehmen in ein bis zwei Jahren stehen? Mit anderen Worten: Können Sie ein klares Bild des zukünftigen Zustands Ihres Unternehmens definieren und beschreiben? (Produkte, Märkte usw.)

2. Welches sind die fünf bis sieben wichtigsten Prioritäten, die Sie verfolgen, um diesen zukünftigen Zustand zu erreichen?

3. Ist jede dieser Prioritäten einer Führungskraft in Ihrem Unternehmen mit klarer Accountability zugewiesen?

4. Haben Sie eindeutige Indikatoren festgelegt, die Sie über die Fortschritte informieren, die Sie erzielen? Der Schwerpunkt muss auf den Ergebnissen (Outcome) und nicht auf den Aufgaben (Input) liegen.

5. Kennen Ihre Mitarbeiter die Antworten auf die oben genannten Fragen und stimmen sie mit Ihrer strategischen Ausrichtung überein?

4 von 5 reichen nicht aus! 

Marc Neddermann

Author Marc Neddermann

Marc Neddermann is a consultant, speaker and trusted advisor on growth and innovation. He has worked with leaders and executives of DAX 30 companies as well as medium sized businesses.

More posts by Marc Neddermann